Meistergrad

Meistergrad
danas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tarptautinis kvalifikacinis dziudo imtynininkų įvertinimas. Imtynininkas, kuriam suteikiamas danas, turi skiriamąjį ženklą – juodąjį diržą. Danas yra 10-ies lygių: 1-asis – žemiausias, 10-asis – aukščiausias. Sportininkai, turintys 1–5 danus, juosiasi juodąjį, 6–8 – juodąjį arba raudonąjį su baltomis juostomis, 9–10 danus – raudonąjį arba juodąjį diržą. kilmė jap. dan atitikmenys: angl. dan vok. Dan, m; Meistergrad, m rus. дан

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Meistergrad — Die Gürtelfarben der Meistergrade im Budo Als Dan (jap. 段, Stufe) wird in japanischen Kampfkünsten Budō, teilweise auch in koreanischen Kampfkünsten und neuerdings auch im chinesischen Kampfsport Wushu, ein Fortgeschrittenengrad bezeichnet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grad (Freimaurerei) — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich großlogenübergreifend in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Darauf aufbauend werden von einer Minderheit der Freimaurer verschiedene so genannte Hochgradsysteme… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyū — Die Gürtelfarben der Schülergrade im Budō Kyū (jap. 級, wörtlich Klasse, Schulklasse oder Rang) bezeichnet in japanischen Kampfkünsten (jap. Budō) den Fortschrittsgrad der Schüler. Als Mudansha (jap. 無段者, wörtlich „Person oh …   Deutsch Wikipedia

  • Reiki — [reːki] (jap. レイキ/霊気, dt. etwa „spirituelles/geistiges Qi“) ist eine esoterische Praxis, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Takeda-ryū — Als Takeda ryū (jap. 武田流, dt. „Takeda Stil/Schule“) wird eine 800 Jahre alte japanische Kampfkunst bezeichnet, die bis Anfang des 20. Jahrhundert innerhalb der Familie Takeda tradiert und weiter gegeben wurde. Takeda ryū gehört zur Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • AASR — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich zentral in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Zusätzlich gibt es verschiedene so genannte Hochgradsysteme. Da diese jeweils eine andere Arbeitsfarbe haben, werden sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnes de Mano — Arnis (aus spanisch „Arnes“, deutsch Harnisch) ist eine Form der philippinischen Kampfkünste. Arnis ist auch als Eskrima oder Kali bekannt. Die südostasiatische Kriegerkaste Maharlika führte Arnis als Kriegskunst aus. Arnis war eine Disziplin in… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnis (Kampfkunst) — Arnis (span. arnés „Harnisch“) ist eine Form der philippinischen Kampfkünste und auch als Eskrima oder Kali bekannt. Die südostasiatische Kriegerkaste Maharlika führte es ursprünglich als Kriegskunst aus. Arnis war zudem noch eine Disziplin in… …   Deutsch Wikipedia

  • Dan (Kampfsport) — Die Gürtelfarben der Meistergrade im Budō Der Dan (jap. 段, wörtlich „Stufe, Rang“) stammt aus dem japanischen Budō und bezeichnet in vielen asiatischen Kampfkünsten einen Fortgeschrittenen bzw. Meistergrad. Danträger bzw. Yūdansha (jap. 有段者,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernheilung — Reiki soll durch das Auflegen der Hände übertragen werden. Reiki [ɺeːki] (jap. 臼井靈氣療法, usui reiki ryōhō = „Usui Geisteskraft Behandlung”) ist ein alternativmedizinisches Behandlungsverfahren, das Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”